top of page

RocketWM

Zielgruppe auf Instagram finden - Vorgang einfach erklärt

Aktualisiert: 8. Apr.

Auf Instagram die richtige Zielgruppe finden, wie ist das möglich?

Diese Frage stellen sich sehr viele User tagtäglich oder sogar auch Unternehmen die Instagram nutzen um eine Community oder eine Fanbase aufzubauen.


Unternehmen möchten natürlich auch hier mit ihren Kunden kommunizieren denn wenn nicht mit der Zielgruppe oder wenn ich die richtige Zielgruppe gefunden wird und zu dieser kommuniziert wird ist der gesamte Auftritt doch eigentlich hinfällig oder? Wie denkst du dazu? Schreib mir deine Meinung einfach unten in die Kommentare.


Status Quo - Zielgruppe auf Instagram finden


Oft werden wir von Bestandskunden oder neuen Kunden gefragt wie Instagram genutzt werden kann, um dadurch eine Zielgruppe aufzubauen bzw. zu der richtigen Zielgruppe zu sprechen.


Dabei merke ich oft, dass die Unternehmer oder Unternehmerinnen sich gar keine Gedanken machen was ihr gemeinsames Ziel auf Instagram ist.


Denn sobald deine Zielsetzung klar ist, tust du dir auch automatisch einfacher deine Zielgruppe zu lokalisieren diese zu targetieren und anzusprechen.


Das viele instagram einfach die Quantität ist mehr Formel verfolgen Internet bisschen stöberst und Versuchstier wie kannst du die Gruppe lokalisieren und eine instagram Reichweite aufbauen. Sturz wahrscheinlich auf die verschiedensten Strategien die Leute davon erzählen dass du tagtäglich posten musst dabei immer gewisse Hashtags verwenden solltest und durch jeden Fall die Storys nicht vernachlässigen solltest.


Doch ich frage mich immer dabei wie kann die Anzahl der Postings auf Instagram dazu führen dass meine Zielgruppe davon angesprochen ist oder nicht.


Viel wichtiger ist es doch der Zielgruppe einen Mehrwert zu geben von denen sie etwas haben und dadurch meinem Account folgen möchten, egal ob ich auf Tagesbasis, auf Wochenbasis oder Monatsbasis neuen Content veröffentliche.


Wie finde ich meine Zielgruppe?

Bevor du dir diese Frage stellen kannst frage dich, Wer ist deine Zielgruppe? Kennst du diese schon oder hast du eigentlich überhaupt gar keine gar keine Ahnung über Deine Zielgruppe.


Wenn du die Frage mit ruhigem Gewissen beantworten kannst bist du dazu bereit dir Überlegungen zu machen wie du deine Zielgruppe finden kannst. Wenn nicht, schlage ich vor, dass du dir Gedanken darüber machst werd deine Zielgruppe überhaupt ist.


Meine Antwort auf die Frage “wie finde ich meine Zielgruppe” ist folgende

Deine Zielgruppe findest du nicht, sie findet dich!

Wie meine ich das?


Ich bin der festen Überzeugung wenn Content auf Instagram die Problemstellungen deiner Zielgruppe behandeln und dazu gleichzeitig auch Lösungen anbietest wirst du gar nicht mehr deine Zielgruppe finden müssen, sondern sie sie findet dich.


Würdest du einer Person folgen die deine Probleme erkennt, gleichzeitig auch löst und auch noch sympathisch auf Instagram rüber kommt? :)


In den nächsten Zeilen zeige ich dir einige Methoden wie du deine Zielgruppe auf Instagram finden kannst!


Deine Positionierung auf Instagram


Die Positionierung ist wohl der wichtigste Faktor damit du auf Instagram von deiner Zielgruppe wahrgenommen und auch gefunden wirst.


Die Positionierung ist wie ein Verkauf, wenn man nicht weiß, dass es dieses Produkt gibt wird es auch nicht gekauft!


Darum ist es wichtig dass die Zielgruppe auf dem ersten Blick versteht, wer du bist, was du machst und warum sie dir folgen soll.


Daher kommt hier auch schon Tipp Nummer eins: Fokussiere dich auf einen Bereich und versuche nicht alle Menschen in ganz Deutschland oder Österreich anzusprechen.

Ein Beispiel dafür ist, ich zeige dir auf Instagram wie man mit Facebook Werbeanzeigen Kundenanfragen für Unternehmen generiert.

Nach außen werde ich nun als der Facebook Ads Experte für Kundenanfragen wahrgenommen.


Wenn ich sagen würde, ich mache Online Marketing wäre es für dich und viele andere User höchstwahrscheinlich entweder uninteressant oder ihr wisst eigentlich gar nicht was ich mache oder warum ihr mir überhaupt folgen solltet, richtig?


Darum ist es so wichtig eine klare Positionierung auf Instagram einzunehmen, damit du von deiner Zielgruppe auch wahrgenommen wirst.



Austausch mit einer bereits aktiven Community


Jeder Anfang ist schwer und so kennst du es auch wahrscheinlich auch, wenn du auf Instagram etwas postest und kaum dafür Anerkennung bekommst.

Denn mit wenig Followern auf Instagram bekommst du auch nicht viele Likes geschweige denn Kommentare.


Doch warum nicht die aktive Community von jemanden anderen nutzen und ich rede hier nicht eine fremde Community zu stehle, sondern dich einfach daran zu beteiligen.


Wenn ich noch mal auf das Beispiel von vorhin zurückkomme, ich habe einen Instagram Account in dem Bereich Facebook-Marketing und Kundenanfragen zu generieren.


In diesem Fall würde ich mich auf die Suche machen und mich umsehen, ob es andere Account in diesem Bereich auf gibt.


Diese sind mit seiner sehr hohen Wahrscheinlichkeit größer als mein jetziger Account und somit kann ich dort mitwirken, mich mit anderen Personen in den Kommentaren austauschen oder sogar auf neue Content Ideen kommen.


Diese Methode bringt mich nicht nur auf neuen Content, sondern zieht auch den ein oder anderen User und somit auch Traffic auf meinen neuen Account.


Desto schneller du eine Verbindung mit diesem bestehenden Account in der Nische aufbaust wird Instagram deinen Account früher oder später auch deiner potenziellen Zielgruppe und somit auch deiner zukünftigen Zielgruppe immer öfter vorspielen.



Content ist King - Deine Zielgruppe auf Instagram bestimmt



Damit du bestehenden Traffic auch behalten ist es wichtig das dein Content überzeugt. Nur dann erhältst du auch wiederkehrende Besucher auf deinem Instagram Profil.

Dabei ist es auch wichtig Content zu haben, der wie vorhin schon erwähnt Mehrwert bietet und Probleme löst.


Zu Beginn wirst du sicherlich noch nicht genau wissen welche Art von Content am besten deinen Zielgruppe ansprechen wird, daher empfehle ich dir so viel wie möglich herum zu probieren!


Sobald du merkst dass ein gewisser Art von Content sehr gut bei deiner Zielgruppe ankommt, sei es ein gewisses Videoformat, eine Bilderserie oder auch einfach nur Quotes, nutze diese Erkenntnis und produziere mehr Content dieser Art.

Wenn du mehr Content diese Art publizierst spricht du automatisch deine kleine Community an und gegebenenfalls auch neue User.

Der nächste Schritt - die aktive Zielgruppe finden und am Leben erhalten


Neben dem veröffentlichen von neuen Beiträgen auf deinem Instagram Account und dem kommentieren und folgen von neuen Accounts wirst du drauf kommen, dass sich auf deinem Instagram Profil auch einiges getan hat.

Du erhältst die ersten Kommentare.


Vielleicht sind diese zu Beginn nicht unbedingt der Mehrwert den du erhofft hast, aber es ist der richtige Weg in die richtige Richtung.


Mit mehr Kommentaren erhöhst du auch die Wahrscheinlichkeit, dass Leute dabei sind die wirkliches Interesse an deinem Content zeigen.


Mit der Zeit werden es verhältnismäßig immer mehr Kommentare, da du mit der Zielgruppe über die Kommentarfunktion interagierst und eine Bindung aufbaust.


Wenn du diese auch gut pflegst kannst du dadurch langfristige auch neue Content Ideen gewinnen, da sicherlich auch viele User weitere Fragen zu seinem Content stellen werden.

Hashtags - Der Wachstumsschub um Zielgruppen auf Instagram zu entdecken


</